Behördenseminar Röntgen (fällt aus)
Gebühr: € 90,-
Mit den hier angebotenen Kursen setzt das Institut für Radioökologie und Strahlenschutz seine im Herbst 2007 begonnene Reihe von Fortbildungsveranstaltungen für MitarbeiterInnen von Aufsichts- und Genehmigungsbehörden fort. Die Kurse finden in der Akademie des Sports in Hannover statt und werden gemeinsam mit dem Niedersächsischen Umweltministerium konzipiert.
In diesem Seminar und Erfahrungsaustausch für MitarbeiterInnen von Aufsichts- und Genehmigungsbehörden werden Themen im Zusammenhang mit der Anwendung von Röntgenstrahlern behandelt, wobei sich die Vorträge in der Regel um ein Schwerpunktthema (z.B. medizinischer Strahlenschutz) gruppieren. Nach den Vorträgen besteht in Diskussionsrunden und den Pausen die Möglichkeit, gemeinsam offene Punkte zu besprechen und sich über Themen des Strahlenschutzes auszutauschen.
Behördenseminar Röntgen (fällt aus)
Gebühr: € 90,-
Aufgrund aktuellen Lage wird dieses Seminar als Online-Veranstaltung auf GoToWebinar durchgeführt. Themen werden die Änderungen zum StrlSchG und StrlSchV, die Fachkunde für MPEs, allgemeinen Erfahrungen beim Erwerb und der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in Zeiten von Corona, neue Informationen zur Anwendung von Xoifigo, Stand der Dinge bei UKP-Lasern und ein Bericht über die Umsetzung des Strahlenschutzes beim fliegenden Personal sein. Zeitdauer: 10:00 - 16:00, Gebühr: € 40,-. Technische Details erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Behördenseminar Strahlenschutz (Onlinekurs per GoToWebinar)
Gebühr: € 40,-
Unser virtuelles Labor gibt MitarbeiterInnen von Landesbehörden eine Möglichkeit, wesentliche sicherheitstechnische Merkmale eines Radionuklidlabors zu erkennen und damit zu entscheiden, ob bezüglich der technischen und baulichen Gegebenheiten des Labors eine Umgangsgenehmigung erteilt werden kann oder nicht.