ErwerbskurseRöntgen
Fachkundegruppe R 7

Kurs für die Fachkundegruppe R7

Die Fachkundegruppe R7 umfasst den Betrieb von medizinischen oder tiermedizinischen Röntgeneinrichtungen in der Pathologie, Rechtsmedizin oder medizinischer oder tiermedizinischer Forschung (ohne Anwendung am lebenden Menschen).

Informationen

Dieser Kurs deckt auch die Fachkundegruppe R1.1, R1.2, R1.3, R2.2, R3, R5.1, R5.2 und R8 ab. Er entspricht dem Modul RH "Grundmodul für Fachkundegruppen mit höherem Anforderungsniveau".


Kurszeiten


Mo. 10:00h — Do. 16:15h


Kurszeiten bei E-Learning-Anteil


Mi. 08:30h — Do. 16:15h


weitere Informationen zum E-Learning hier.


Berufserfahrung


Der Mindestzeitraum der notwendigen Berufserfahrung zum Erwerb der Fachkunde beträgt für die Fachkundegruppe R7:

4 Monatefür Fachhochschul- oder HochschulabsolventInnen, Techniker oder Meister
8 Monatefür Personen mit einem Ausbildungsabschluss im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich
8 Monatefür Personen ohne Abschluss im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich

Kurstermine

Fachkundegruppe R7 (E-LEARNING | Präsenz im Leibnizhaus) ausgebucht

Auftaktveranstaltung online 16.01.2022 Präsenzphase 08.02. - 09.02.2023

Kursnummer: 2313 - Gebühr: € 1100,-

Fachkundegruppe R7 (E-LEARNING | Präsenz im Leibnizhaus) ausgebucht

Auftaktveranstaltung online 20.03.2023 Präsenzphase 12.04. - 13.04.2023

Kursnummer: 2343 - Gebühr: € 1100,-

Fachkundegruppe R7 (E-LEARNING | Präsenz)

Auftaktveranstaltung online 04.10.2023 Präsenzphase 01.11. - 02.11.2023

Kursnummer: 2383 - Gebühr: € 1100,-

Fachkundegruppe R7 (E-LEARNING | Präsenz im Leibnizhaus) ausgebucht

Auftaktveranstaltung online 06.02.2023 Präsenzphase 15.03. - 16.03.2023

Kursnummer: 2326 - Gebühr: € 1100,-

Fachkundegruppe R7 (E-LEARNING | Präsenz) ausgebucht

Auftaktveranstaltung online 21.08.2023 Präsenzphase 13.09. - 14.09.2023

Kursnummer: 2370 - Gebühr: € 1100,-

Fachkundegruppe R7 (E-LEARNING | Präsenz)

Auftaktveranstaltung online 08.11.2023 Präsenzphase 29.11. - 30.11.2023

Kursnummer: 2393 - Gebühr: € 1100,-